Heftroman
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Heftroman — Einige deutsche Groschenromane des frühen 20. Jahrhunderts Heftroman (auch Groschenroman oder Groschenheft genannt) bezeichnet eine Form der Trivialliteratur. Es handelt sich um Romane im Format DIN A5, die in preisgünstiger Heftform in hohen… … Deutsch Wikipedia
Inferno (Heftroman) — Serienlogo Inferno war eine Reihe von deutschen Heftromanen, die von 1975 bis 1977 monatlich im Wolfgang Marken Verlag erschien. Die Idee zur Reihe stammte von Hendrik van Buggenum, der durch die damals erfolgreichen US amerikanischen… … Deutsch Wikipedia
Dragon (Heftroman) — Dragon – Söhne von Atlantis ist eine deutsche Heftromanserie aus dem Erich Pabel Verlag, die von 1973 bis 1974 erschien und insgesamt 55 Ausgaben erreichte. Die Serie wurde von Autoren geschrieben, die auch an anderen im Pabel Verlag… … Deutsch Wikipedia
Raven (Heftroman) — Raven ist der Name einer Horrorserie von Wolfgang Hohlbein. Sie erschien erstmals von 1981 bis 1984 als Subserie im Gespenster Krimi. Ab 1993 wurde Raven im Dämonen Land neu aufgelegt. Der 1996 wieder aufgelegte Roman Die Spinnen Seuche war der… … Deutsch Wikipedia
Die Abenteurer (Heftroman) — Die Abenteurer Auf der Suche nach den letzten Rätseln der Erde war eine Heftromanserie aus dem Bastei Verlag, die 1992 und 1993 in 38 Ausgaben erschien. Sie handelt von den Erlebnissen einer Gruppe semi professioneller Archäologen, die, für eine… … Deutsch Wikipedia
Nora Roberts Bibliographie — In Deutschland erscheinen die Werke von Nora Roberts bei zwei Verlagsgruppen, in den Heftromanen des Cora Verlages mit Neuauflagen im Mira Taschenbuch Verlag, die andere Verlagsgruppe ist Random House im Besitz der Bertelsmann AG.… … Deutsch Wikipedia
Marc A. Herren — Pressefoto von Marc A. Herren Marc A. Herren (* 21. März 1976 in Bern) ist ein Schweizer Science Fiction Autor. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Aphilie — Logo der Serie (2008) Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science Fiction Serie, die seit 1961 ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 135.000 Heften [1] bei der Verlagsunion Pabel … Deutsch Wikipedia
Arkoniden — Logo der Serie (2008) Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science Fiction Serie, die seit 1961 ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 135.000 Heften [1] bei der Verlagsunion Pabel … Deutsch Wikipedia
Asiatische Föderation — Logo der Serie (2008) Perry Rhodan ist der Titelheld der gleichnamigen deutschen Science Fiction Serie, die seit 1961 ununterbrochen wöchentlich in Form von Heftromanen mit einer Druckauflage von etwa 135.000 Heften [1] bei der Verlagsunion Pabel … Deutsch Wikipedia